Die Kleinen sind wohlauf und gesund und haben bereits begonnen, das erste Gemüse und Insekten zu sich zu nehmen. Welche Geschlechter es geworden sind, weiß man im Gegensatz zum Faultier (Sie erinnern sich?) ganz genau: Die beiden Männchen schlüpften mit breiten, hell- und dunkelgrünen Streifen aus dem Ei, die nach einigen Tagen wieder völlig verschwunden sind. Sie werden erst dann wieder erscheinen, wenn das Tier nach etwa 4 Jahren seine Geschlechtsreife erreicht hat. Das Weibchen hingegen zeigte vom ersten Tag an eine durchgehend grüne Färbung.
Fidschi-Leguane gehören zu den stark gefährdeten Reptilienarten. Ursprünglich sind sie ausschließlich auf den Fidschi-Inseln verbreitet, mittlerweile wurden sie auch auf den benachbarten Inseln Tonga und Vanuatu eingeführt.
Fotos: © Tiergarten Straubing; links: das Weibchen kurz nach dem Schlupf; rechts: die drei Fidschi-Leguane im Alter von zwei Monaten

|