Jeder Euro zählt!
Wir bitten um Ihre Unterstützung für den Neubau der Löwenanlage.
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Baustand der neuen Löwenanlage!
Durch die Erneuerung der Außenanlage wird die bisherige Fläche verdoppelt.
Die unterschiedliche Strukturierung der Außenanlage steigert nicht nur die Attraktivität für die Besucher. Auch die Haltung der Löwen wird dadurch maßgeblich verbessert.
Gerade in den Wintermonaten zeigt das Raubtierhaus in seiner Bauweise von 1981 große Schwächen. Auch wenn diese im Sommer eher vernachlässigbar sind, stellen sie im Winter doch Probleme dar, unter anderem auch für die Gesundheit der Tiere.
Der Afrika-Reisende Gerhard Wilfling, der vielen von seinen Vorträgen "30 kg und ein Buschtaxi" bekannt sein dürfte, stellt zwei seiner Löwengemälde als Kunstdruck für den Neubau der Löwenanlage zur Verfügung.
Abzüglich der Druckkosten wird der gesamte Gewinn zu 100% dem Tiergarten gespendet.
|