Wie aufwändig so ein Premium-Tisch ist, wird deutlich, wenn Frau Hartmann berichtet: Rund 5 Monate (ca. 200 Arbeitsstunden) habe die Fertigstellung letztlich gedauert. Dazu ergänzt Hartmann aber auch gleich, „Selbstverständlich gibt es bei uns auch einfachere individuelle Modelle. Man braucht keinen großen Geldbeutel, um bei uns einem im puncto Highlight-Stehtisch fündig zu werden. Aber hier wollen wir schon mal zeigen, was wir können und dem Tiergarten etwas wirklich Besonderes schenken.“
Um die Verbundenheit zur Wahlheimatstadt geht es da, um Kunst für Alle, um den Tiergarten als Erholungsort und natürlich auch um Werbung für eigene junge Unternehmen, das vor allem auf innovativ und individuell gestaltete Tische setzt.
Mit befreundeten Künstlern hat Frau Hartmann, die selbst neben Ihren Aufgaben als Managerin auch in den kreativen Schaffensprozess involviert ist, im vergangenen Jahr Cobi-Art gegründet und will damit Originalität, künstlerischen Anspruch und Werbewirkung zusammenführen.
Am vergangenen Dienstag wurde der Tisch im Beisein des Pers. Referenten des Oberbürgermeisters Johannes Burgmayer und Zoodirektor Dr. Michel Delling im Dannerhaus des Tiergartens feierlich enthüllt. Delling und Burgmayer zeigten sich begeistert: „Da steht man staunend davor und entdeckt immer wieder ein neues Detail!“ Mitinitiator für das Geschenk war auch der ehemalige Tiergartendirektor Wolfgang Peter, der sofort für ein derartig originelles Kunstwerk zu haben war.
Foto: Detailaufnahme vom Hosenbein: eine Köhlerschildkröte
|