Der Verein der Freunde des Tiergartens Straubing e.V. wird 75 Jahre alt!

Die feierliche Jubiläumsveranstaltung findet für alle Vereinsmitglieder am Montag, den 20.11.2023 ab 19:00 Uhr im Sparkassensaal der Sparkasse Niederbayern-Mitte statt (Eingang: Jakobsgasse 2). Es gibt einen Festvortrag von Tiergartenhistoriker Markus Lohmüller sowie Zeitzeugengespräche.

Das genaue Programm finden Sie HIER unter diesem Link.

Es ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Zum online-Anmeldeformular kommen Sie HIER.

Sonntag, 26.02.2023, 14:00 Uhr

Am diesjährigen Weltgästeführertag, an dem sich auch die Straubinger Gästeführer alljährlich beteiligen, wird im Tiergarten Straubing die kostenlose Führung "Die Legende vom Kea - Geschichten im Tierreich" angeboten.
Erzählt werden Märchen aber auch Tatsachen zu Kea, Zebra, Schlange und anderen Tieren aller Kontinente.
Treffpunkt ist am Sonntag, 26.2. um 14 Uhr nach der Kasse.

Ostersonntag 09.04.2023, 14:00 Uhr

Bei der großen Holzeule im Eingangsbereich startet die öffentliche Osterführung „Eieiei – was schlüpft denn da?“! Dabei geht es – wie sollte es anders sein – ums Eierlegen: Wer brütet gerade im Tiergarten wo? Wie unterschiedlich können Küken aussehen und bleiben denn alle Küken mit den Eltern im Nest? Gibt es außer den Vögeln noch andere Tiere, die Eier legen? Und wie machen das im Vergleich die Säugetiere?

Donnerstag, 13.04.2023 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.04.2023 17:00 Uhr

Aktuell sind viele Singvögel unterwegs! Besonders frühmorgens und am Abend sitzen sie auf Dachfirsten, im Gebüsch oder auf Baumspitzen und singen aus voller Kehle. Doch warum singen Vögel eigentlich? Und warum hauptsächlich im Frühjahr? Singen denn alle Vögel oder gibt es auch „unmusikalische“ Vögel? Und vor allem: Welcher Vogel singt wie?
Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bitten wir ab dem 01. April um Ihre verbindliche Anmeldung über unser Online-Portal. Bei schlechtem Wetter wird die Führung abgesagt.

Kleine Geister in der Nacht - Nachtfalter

Freitag 26.05.2023 um 21:00 Uhr

Diese Veranstaltung muss leider aufgrund von Krankheit ausfallen. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.

 

Warum ist der Herbst so bunt?

Freitag 27.10.2023, 16:00 Uhr

Jeder weiß, dass sich im Herbst die Blätter färben und von den Bäumen abgeworfen werden. Doch wer hat sich jemals gefragt, WARUM sie das machen, WIE die Farben zustande kommen und WAS dabei genau passiert? Man darf sich sicher sein, die Antwort ist spannender als gedacht.

Jürgen Englisch vom Straubinger Amt für Umwelt- und Naturschutz nimmt alle interessierten Herbstlaubliebhaber mit zu einer Führung durch den bunten Laubwald in Stadtpark und Tiergarten


Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir 
um Ihre verbindliche Anmeldung über unser Online-Portal.

  • Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren
  • Treffpunkt: an der Kasse des Tiergartens
  • Die Führung ist für alle Teilnehmer kostenlos und findet auch bei Regen statt.
Zurück